Nicht höher, schneller, weiter,
sondern
achtsamer, langsamer, menschlicher.

- unbekannt

 

 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Legasthenietraining

Mit Legasthenie wird der erschwerte Erwerb des Lesens und Schreibens bezeichnet, obwohl eine normale Intelligenz vorhanden ist. In der ICD 10 wird der Begriff „Lese-Rechtschreibstörung“ verwendet und beschreibt eine sogenannte Teilleistungsstörung des schulischen Lernens. Sie darf jedoch nicht von einer Seh- oder Hörbehinderung hervorgehen. Allerdings kann es sein das zusätzlich eine visuelle oder auditive Wahrnehmungsstörung zugrunde liegt.

 

Legasthenie ist keine kurzfristige Angelegenheit, sondern benötigt einen langen Atem aller beteiligten. Kinder zeigen oft zusätzlich ein geringes Selbstbewusstsein, das Familienleben ist mit schulischen Niederlagen geprägt und auch das Lernen an sich wird meist mit zum Problem. Daher ist die Mitarbeit aller Beteiligten unabdingbar und Grundvoraussetzung.